Mauern
Eine Mauer im Garten ist ein schöner Blickfang, Steine sind beständig und zeitlos.
Mauern haben die Funktion, den Gartenbereich räumlich zu trennen bzw. zu begrenzen, sie dienen der Hangabstützung und bieten einen Sicht-, Wind-und Lärmschutz. Außerdem stellen sie für viele Tier-und Pflanzenarten einen besonderen Lebensraum dar.
• Gabionenmauer (Füllung mit Grobschotter oder Trockenmauersteinen)
• L- Steine (Sichtbeton)
• Trockenmauer/Natursteinmauer (Kalkstein, Basalt, Grauwacke, Schiefer, Sandstein …)
• Steinzaun als Sichtschutz (Pergone)

Gabionenmauer mit Kalkstein-Grobschotter-Füllung

Ersetzen einer Teichanlage durch einen Senkgarten, Einfassung mit einer Kalkstein-(Meskalith-)Trockenmauer.

Akzente der Trockenmauer

Einfassung eines Wasserbeckens mit einer Kalksteinmauer, Stufenanlage mit Blockstufen aus Kalk-Dolomit

Verbindung bestehender Felsformationen mit einer Trockenmauer aus Kalkstein-Bruchsteinen

Trockenmauer aus Grauwacke